Hypothek in SpanienSuchen Sie als Nichtansässiger eine Hypothek in Spanien? In diesem Artikel gehen wir auf alle Aspekte der Finanzierung Ihres Traumhauses in Spanien ein. Wir gehen auf die Details des spanischen Hypothekensystems ein und geben Ihnen wertvolle Hinweise für einen erfolgreichen Antrag. |
Die Grundlagen einer spanischen Hypothek für Nicht-ResidentenDie Finanzierung einer Immobilie in Spanien über eine spanische Bank erfordert ein gutes Verständnis der örtlichen Hypothekenvorschriften. Diese unterscheiden sich in mancher Hinsicht von denen, die Sie vielleicht aus Ihrem Heimatland kennen. Spanische Banken bieten Nicht-Einwohnern in der Regel eine Höchsthypothek von 70 % des Immobilienwerts an. Dies gilt als Spitzenfinanzierung für ausländische Käufer. Das bedeutet, dass Sie mindestens 30 % des Kaufpreises aus eigenen Mitteln finanzieren müssen. Bei der Berechnung der Hypothek berücksichtigen die spanischen Banken den Kaufpreis der Immobilie oder den Schätzwert. Ist der Schätzwert niedriger als der Kaufpreis, berechnet die Bank die Hypothek auf der Grundlage dieses niedrigeren Wertes. Dies kann zu einer niedrigeren Finanzierung führen als ursprünglich erwartet. |
Faktoren, die die Höhe Ihrer Hypothek beeinflussen.Die spanischen Banken berücksichtigen bei der Festlegung des maximalen Hypothekenbetrags mehrere Faktoren. Ihr Einkommen, das verfügbare Einkommen, die aktuellen Zinssätze, die Art der Immobilie und der Standort spielen alle eine Rolle. Eine wichtige Kennzahl ist der Verschuldungsgrad, der angibt, wie viel Prozent Ihres Einkommens Sie für die Tilgung von Schulden, einschließlich der Hypothek, aufwenden können. In der Regel sollten nicht mehr als 30-35 % Ihres monatlichen Nettoeinkommens für Hypothekenzahlungen aufgewendet werden. |
Wichtige BedingungenEine spanische Hypothek hat für Nicht-Residenten eine maximale Laufzeit von 25 Jahren. Außerdem muss die Hypothek vor Erreichen des 75. Lebensjahres vollständig getilgt sein. Dies bedeutet, dass beispielsweise ein Kunde, der 55 Jahre alt ist, eine maximale Laufzeit von 20 Jahren für eine Hypothek hat. Bei Ehepaaren richten sich die Banken oft nach dem Alter der ältesten Person. |
Der Prozess der Beantragung einer Hypothek in SpanienDie Beantragung einer Hypothek in Spanien umfasst mehrere Schritte. Zunächst reichen Sie einen Hypothekenantrag bei einer geeigneten spanischen Bank oder einem Hypothekenberater ein. Die Bank prüft dann Ihren Antrag und Ihre finanzielle Situation, einschließlich einer Bewertung der gewünschten Immobilie. Nach der Genehmigung erhalten Sie ein Hypothekenangebot, das Sie sorgfältig prüfen sollten. Nach der Annahme wird die Hypothek schließlich beim Notar abgeschlossen. Es ist wichtig zu wissen, dass es in Spanien nicht üblich ist, ein Angebot für eine Immobilie „vorbehaltlich der Finanzierung“ abzugeben. Zwar wird Ihnen eine gewisse Zeit eingeräumt, um die Finanzierung abzuschließen, doch reicht dieser Zeitraum in der Regel nicht aus, um ein völlig neues Hypothekenverfahren zu durchlaufen. Daher ist es wichtig, dass Sie sich vorher informieren, ob und wie viel Sie leihen können.
- Die vorzeitige Rückzahlung ist attraktiver geworden. Bei einem variablen Zinssatz beträgt die Strafe in den ersten fünf Jahren 0,5 % des zurückzuzahlenden Betrags, danach 0,25 %. Bei einem festen Zinssatz beträgt die maximale Strafe 2 % in den ersten fünf Jahren, danach 1,5 %. - Die Hypothekengebühren sind gesenkt worden. Die meisten einmaligen Kosten bei der Aufnahme der Hypothek, wie Notargebühren (im Zusammenhang mit der Hypothek), Grundbucheintragung und Hypothekensteuer, werden nun von der Bank übernommen. Der Kunde zahlt nur noch die Bewertungs- und Verwaltungsgebühren der Bank. |
Bitte beachten Sie! Zusätzliche Kosten beim KaufNeben der eigentlichen Hypothek gibt es beim Hauskauf noch weitere Kosten zu berücksichtigen. Diese können sich auf etwa 10-14 % des Kaufpreises belaufen und umfassen Grunderwerbssteuer, Notargebühren, Eintragungsgebühren und Rechtsberatungskosten. Diese Kosten sind nicht durch die Hypothek gedeckt und kommen zu den 30% hinzu, die Sie selbst finanzieren müssen. |
Kontaktieren Sie uns!Um als Nichtansässiger in Spanien eine Hypothek zu erhalten, bedarf es einer guten Vorbereitung und der Kenntnis der örtlichen Vorschriften. Mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Informationen können Sie Ihren Traum vom Hauskauf in Spanien verwirklichen. Haben Sie nach der Lektüre dieses Artikels noch Fragen zur Aufnahme einer Hypothek in Spanien? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Als Immobilienmakler in Javea, Spanien, sind wir bereit, Sie bei jedem Schritt Ihres Immobilienkaufs zu beraten und zu begleiten, einschließlich des Finanzierungsprozesses. |